KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN INNERHALB DER EU AB €49 BESTELLWERT

0

Ihr Warenkorb ist leer

PARFUM
  • 50 ML

  • 100 ML

  • PROBEN 1,5 ML

  • RAUMPARFUM
  • DIFFUSOREN

  • NACHFÜLLUNGEN

  • RAUMSPRAYS

  • WELT VON ACQUA ALPES
  • UNSERE GESCHICHTE

  • UNSER WASSER

  • STORIES AUS UNSERER WELT

  • KÖRPER & BAD
  • BODY LOTIONS

  • DUSCHGELE

  • HANDSEIFEN

  • Add description, images, menus and links to your mega menu

  • A column with no settings can be used as a spacer

  • Link to your collections, sales and even external links

  • Add up to five columns

  • September 13, 2024 2 Minuten Lesezeit

    Die Kunst des Parfum-Layerings – So kreieren Sie Ihren individuellen Duft

    Parfum ist Ausdruck von Persönlichkeit – und beim Layering wird dieser Ausdruck noch individueller. Das Kombinieren verschiedener Düfte eröffnet neue Möglichkeiten: Es entstehen persönliche Duftsignaturen, die sich perfekt an Stimmung, Anlass oder Jahreszeit anpassen lassen.

    Was ist Parfum-Layering?

    Beim Layering werden mehrere Düfte in aufeinander abgestimmten Schichten getragen.
    Entweder übereinander oder an unterschiedlichen Körperstellen – das Ziel ist ein harmonischer Gesamtduft, der nicht vorgefertigt ist, sondern entsteht.

    Mit hochwertig komponierten Parfums wie jenen von Acqua Alpes wird das Layering zum sinnlichen Erlebnis.

    Grundlagen für gelungenes Layering

    1. Start mit einer Basisnote

    Beginnen Sie mit einem Duft, der eine weiche, tragende Basis bietet – wie Moschus, Holz oder Amber.
    Diese Note bleibt lange erhalten und verleiht Tiefe.

    2. Herznote als Stimmungsträger

    Ergänzen Sie eine Herznote, die Ihre aktuelle Stimmung widerspiegelt – ob floral, würzig oder frisch.
    Hier spielt die Emotionalität der Komposition die Hauptrolle.

    3. Frische Kopfnote zum Abschluss

    Setzen Sie zum Schluss eine strahlende Kopfnote, die den ersten Eindruck bestimmt – etwa zitrisch, grün oder aquatisch.
    Sie verfliegt schneller, prägt aber die Ausstrahlung des ersten Moments.

    Passende Duftkombinationen mit Acqua Alpes

    Leichtigkeit trifft Eleganz

    2677 (frisch, pudrig, fruchtig) kombiniert mit 2558 (blumig, weich, kühl) – eine sanfte Komposition mit Tiefe und Luftigkeit.

    Würzige Basis, raffinierte Spitze

    3333 oder 3770 mit intensiven Oud- und Gewürznoten eignen sich hervorragend als Basis – sie verleihen jeder Kombination Charakter, Fülle und Raffinesse.

    Spritzig und floral

    2828 für den lebendigen Auftakt – zitrisch und grün – ergänzt durch 2221, ein cremig-pudriger Duft mit floraler Herznote.
    Ideal für Tage mit Energie und Leichtigkeit.

    Worauf sollte man achten?

    Nicht alle Düfte lassen sich kombinieren.
    Vermeiden Sie zu viele gegensätzliche Akkorde – die Gesamtkomposition sollte harmonisch wirken.

    Ein klarer roter Faden ist entscheidend – und weniger ist oft mehr.

    Fazit

    Parfum-Layering ist eine Einladung zur Kreativität.
    Mit feinem Gespür und hochwertigen Kompositionen wie jenen von Acqua Alpes entstehen Düfte, die so individuell sind wie der Mensch, der sie trägt – persönlich, unverwechselbar, stilvoll.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.